“Ich lebe für die klassische Dressur”: Andrea Lipp betreibt seit mehr als zehn Jahren eine Reitschule für Barockes Reiten im Bergischen Land bei Köln. Auf dem Weg dahin hatte die studierte Betriebswirtschaftlerin schon eine Karriere im internationalen Marketing gemacht. Reiterlich ging ihre Reise von der engagierten Turnierreiterin auf Islandpferden zur klassischen Dressur-Reiterei und den Lehren […]
Kategorie-Archive: Quittpad Markenbotschafter
Nadine Marzahl ist Vielseitigkeitsreiterin. Zusammen mit ihrem Partner Marco Krüger betreibt sie den Ausbildungs- und Turnierstall K&M Sportpferde in der Nähe von Luhmühlen. Nadine hat zahlreiche Erfolge in Drei- und Vier-Sterne-Prüfungen erritten, tritt aber besonders häufig in Jungpferde-Prüfungen in Erscheinung. Diverse vordere Platzierungen in Championatswettbewerben junger Vielseitigkeitspferde belegen die hohe Qualität ihrer Ausbildung.
Dr. Claudia Münch hat sich ganz und gar der Ausbildung von Pferden am Boden verschrieben. Dazu gehört natürlich auch die Ausbildung der Menschen, die vom Boden – und aus dem Sattel – mit Pferden arbeiten möchten. Zusammen mit ihrem Team bietet „Dr. Claudia Münch | Ausbildung am Boden“ bundesweit und im angrenzenden Ausland Lehrgänge und […]
Florian Wagner ist Weltreisender, Fotograf, Autor, Reiter und Marken-Botschafter. Auf seiner Homepage Wagnerphoto zeigt er wunderschöne Kostproben seiner Arbeiten für anspruchsvolle Auftraggeber sowie seiner eigenen „Herzensprojekte“. Einige davon haben mit Pferden zu tun.
Ihr Motto: “Immer pro Pferd.” Ihr Thema geht Janine von den verschiedensten Seiten an: Sie ist Reiterin, Ausbilderin und Richterin auf Leistungssport-Niveau und im Besitz zahlreicher weiterer Qualifikationen. In ihrem Unternehmen „SPC Sporting Performance & Consulting“ präsentiert sie ein weit gefächertes Angebot an Leistungen für Pferde und Reiter. Dabei arbeitet sie nicht nur direkt mit […]
Sein Motto: “Ride With Your Heart” Tom Büchel ist Vieles: Westernreiter, Pferde- und Menschentrainer, Horseman und langjähriger Chefredakteur des Horseman, bekannt für viele Publikationen und Messeauftritte. Am Anfang seiner reiterlichen Entwicklung stand schnell der Turniersport. Doch er merkte bereits Anfang der 90er, dass dies nicht der richtige Weg für ihn und seine Idee vom Pferdetraining […]