Ein Gastbeitrag von Bea Borelle
Geht es Ihnen nicht auch so, dass Sie schon lange Kopfstücke suchen, sei es Halfter, Trense und vor allem einen Kappzaum, die dem Pferd nicht an den Ohren drücken? Sie haben schon verschiedenes Equipment ausprobiert, angeschafft (weichledrige, ausgeschnittene Genickstücke) und fühlen sich in dieser Frage entlastet, obwohl Sie beobachtet haben, dass trotz allem jedes Genickstück gegen die Ohren rutscht.
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die meisten Kappzäume auf der Außenseite in das Auge des Pferdes rutschen, es sei denn Sie knallen diese in allen Riemen gewaltig fest an, was für das Pferd im Genick, auf den Kieferästen, auf der Kopfmuskulatur äußerst unbequem ist und Nervenbahnen einklemmt.
Ich weiß nicht, wie viele Kappzäume ich schon ausprobiert habe und stieß immer auf das gleiche Problem.
Dann hat mich eine gute Bekannte- Sorte „Immer-Augen-und-Ohren-offen-halten“- Kiki Fleiser, auf die Produkte der Firma Ueberholz der Reihe NeXaver aufmerksam gemacht und dieses Equipment machte sofort Sinn für mich. Auf meine Anfrage hat mir freundlicherweise Mitte September 2019 die Firma Ueberholz zwei Halfter, einen Longierzaum und eine Trense NeXaver zugesandt, um meine Erfahrung damit zu machen.
Meine Erfahrungen
Vom Longierzaum war ich sofort begeistert. Zugegeben das Material sieht etwas aufwendig aus und entspricht nicht unbedingt unserer Vorstellung (der des Freizeitreiters) wenig am Kopf des Pferdes haben zu wollen. Fasziniert schaue ich mir das gute Stück an und stelle fest, dass er in allen problematischen Punkten durchdacht konzipiert ist.
- Das große Dreieck schafft es die Riemen so weit von den Augen des Pferdes zu entfernen, dass alle Verschnallungen fast locker sein können.
- Das Pferd hat beständig die Möglichkeit den Unterkiefer frei zu bewegen.
- Die Doppelgenickstücke führen dazu, dass gar kein Kontakt hinter den Ohren ist. Das ist eine geniale Erfindung. Am Ohrgrund befindet sich der dreifache Erwärmer Meridian, der nicht störend irritiert werden sollte. So ist er endlich frei.
- Die Verschnallung der Nase ist aus weichem Leder und frei von Metall. Das finde ich nicht nur sehr angenehm für die Pferde, weil sich das Leder um jede Nase schmiegt und somit der Zaum jedem Pferd passt, sondern auch begrüßenswert die Botschaft, die davon ausgeht: nicht die harten Eisenverschläge bestimmen die Einflussnahme auf das Pferd, also nicht das Material bestimmt den Erfolg, sondern ein kleinschrittiger, kluger Ausbildungsverlauf.
Grandios. Ein echter Durchbruch! Endlich eine Lösung.
Die gleiche Lösung hat auch die Trense. In der EDL (Ecole de Légèretè = Schule der Légèretè gegründet von Philippe Karl) entsteht kein Druck auf das Genick, dadurch dass wir das Pferd vom Reithalfter und erst recht vom Sperrriemen befreien und sämtliche Handaktionen das Genickstück sowieso entlasten. Dennoch: Nichts im Genick ist weniger als etwas im Genick, wenn die Hände nicht in Aktion sind – und so macht auch die Verwendung der Trense für die EDL Sinn.
Aber eben noch mehr Sinn, wenn man in konventioneller Weise reitet und Reithalfter mit Sperrriemen verwendet. Diesen Reitern lege ich dieses Equipment nicht nur wärmsten ans Herz, sondern würde es sogar streng verordnen. Für Sie, lieber Sportreiter, hat die Firma Ueberholz in jüngster Zeit eine neue Trense entwickelt. Absolut nicht zögern, diese anzuschaffen!!!!
Die Halfter von NeXaver
Am längsten verblieben die Halfter in meiner Materialkiste. Aber mehr aus einem Spareffekt, so nach dem Motto „Die andern sind ja noch gut. Also benötige ich diese noch nicht“ blieben sie unangetastet. Überheblicher Weise dachte ich sogar „die benötige ich gar nicht“, denn ich habe ja keine Pferde, die sich angebunden ins Halfter legen und wie verrückt an der Anbindung ziehen.
Aber für derartige falsche Einschätzungen habe ich ja „meine Engelchen“, andere nennen sie innere Stimme, die mir kurz vor unserem Umzug sagten, „Hol doch mal die Nexaver Halfter aus der Truhe, was sollen die denn ungenutzt da drin rumliegen!“
Und was war, zumindest haben sie sich bei meiner Stute Skamilla zweimal bewährt, denn vom Umzug verunsichert hing sie mir angebunden zweimal in den Seilen. Aber wie schön, dass ich das Genick des Pferdes schonen konnte, weil sie das NeXaver Halfter trug! UND selbst beim Führen kann es an Sommertagen passieren, dass das Pferd plötzlich am Strick reißt, um sich eine Bremse vom Pelz zu halten und auch in dem Moment entsteht kein Schock im Genick. Also seien Sie klüger als ich … oder hören auf Ihre innere Stimme!
Zuletzt sei noch erwähnt, dass ich keine Influencerin bin und nur dann Rezessionen schreibe, wenn ich von etwas überzeugt bin und dankbar für eine geniale Verbesserung.
So möchte ich Frau Michaela Wolf danken, für ihre Umsicht, ihre Ausdauer in der Entwicklung der NeXaver Produkte und das gute Einfühlungsvermögen in Pferde, um diesen das Leben deutlich zu verschönern.
Ich bin dankbar, dieses Material auf meinen Kursen neugierigen Schülern zur Verfügung stellen zu können und hoffe für die Pferde, dass sich viele Pferdebesitzer für diese Produkte entscheiden und wir mehr und mehr Pferde damit ausgestattet sehen.
Denken Sie dran, je häufiger etwas Neues auftaucht, desto weniger empfindet jeder*e dieses Produkt als exotisch, sondern als vorbildlich!
In diesem Sinne für die Pferde …
Bea Borelle
Rousset les Vignes, 18. April 2021
Anmerkung der Redaktion:
Wir freuen uns sehr, dass Frau Bea Borelle unseren Longierzaum auf Herz und Nieren geprüft hat. Noch mehr freuen wir uns, dass sie ihm so ein qualifiziertes und gutes Zeugnis ausstellt.
Bea Borelle ist als mobile Trainerin seit vielen Jahren mit eigenem Ausbildungskonzept B.E.A. Complete Concept unterwegs und seit 2011 als Master Instruktor im Namen der EDL Schule der Légèretè für ihren Mann Philippe Karl in Europa tätig. In ihrem vielschichtigen System für Reiter und Pferde verbindet sie unter anderem Elemente der Bodenarbeit nach Linda Tellington Jones mit Horsemanship und der Quintessenz der Ecole de Légèreté (EDL) von Philippe Karl. Wenn sie nicht gerade Kurse in Deutschland oder der Schweiz gibt, lebt und arbeitet sie in Frankreich.