Weil es hält, was es verspricht!

Erfahrungen mit QUITTPAD®
Alle Jahre wieder… kommen auf den Pferdemarkt bahnbrechende Neuigkeiten. Welche dann meist ebenso schnell wieder verschwinden, oder als Schnellkauf in irgendeiner Sattelkammer verstauben. Nicht so das Ouittpad®. Langsam, eher unauffällig hat sich dieses in der Reiterwelt etabliert. Warum? Weil es hält, was es verspricht.
Die Thermoregulation ist hervorragend, da kommt, meines Wissens, keine andere Sattelunterlage mit. Aber das ist nicht alles! Ein passender Sattel ist eigentlich (eigentlich!) für jedes Reitpferd Pflicht. Das Quittpad® bereitet einem guten Sattel noch einmal ein Feintuning durch Ausgleich kleinster Bewegungen zwischen Sattel und Pferd.
Einer meiner Kunden hat das so beschrieben: “Mein Pferd findet es sehr gemütlich im Rücken und läuft mit super Laune ganz locker und weich im Rücken. Unfassbar, welch ein Unterschied da zu fühlen ist.”
Quittpad Markenbotschafterin Andrea Lipp
“Ich lebe für die klassische Dressur”: Andrea Lipp betreibt seit mehr als zehn Jahren eine [...]
WeiterlesenMärz
Quittpad Notfall Huf Set „Rehe“
Quittpad Notfall Huf Set „Rehe“ bei Verdacht auf Hufrehe oder Huflederhautentzündung. Das Quittpad Notfall Set [...]
WeiterlesenFeb.
Quittpad Markenbotschafterin Nadine Marzahl
Nadine Marzahl ist Vielseitigkeitsreiterin. Zusammen mit ihrem Partner Marco Krüger betreibt sie den Ausbildungs- und [...]
WeiterlesenJan.
Quittpad Markenbotschafterin Dr. Claudia Münch
Dr. Claudia Münch hat sich ganz und gar der Ausbildung von Pferden am Boden verschrieben. [...]
WeiterlesenSep.
Quittpad Markenbotschafter Florian Wagner
Florian Wagner ist Weltreisender, Fotograf, Autor, Reiter und Marken-Botschafter. Auf seiner Homepage Wagnerphoto zeigt er [...]
WeiterlesenSep.
Quittpad Markenbotschafterin Janine Weber
Ihr Motto: “Immer pro Pferd.” Ihr Thema geht Janine von den verschiedensten Seiten an: Sie [...]
WeiterlesenSep.
Pferde im Mittelalter (Teil 3) – Von Pferden und Vögeln
Der dritte Teil unserer kleinen Serie über das „Mittelalter 2.0-Abenteuer von Fotograf und Filmemacher Florian [...]
WeiterlesenAug.
Pferde im Mittelalter (Teil 2) – Mit Pferd und Bogen
Der zweite Teil des Mittelalter-Abenteuers von Fotograf Florian Wagner und seinen Freunden: Wer reiten will [...]
WeiterlesenAug.
Pferde im Mittelalter (Teil 1) – Eine Reit- und Zeitreise
Florian Wagner ist Weltreisender, Fotograf, Autor, Reiter und (Marken-)Botschafter. Auf seiner Homepage Wagnerphoto zeigt er [...]
WeiterlesenMärz
Quittpad Markenbotschafter Tom Büchel
Sein Motto: “Ride With Your Heart” Tom Büchel ist Vieles: Westernreiter, Pferde- und Menschentrainer, Horseman [...]
WeiterlesenMärz
Ein Quittpad mieten – wie funktioniert’s?
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Quittpad Produkt zu Ihnen und Ihrem Pferd passt: Seit [...]
WeiterlesenFeb.
Ausbildung am Boden (Teil 2)
Gastbeitrag von Dr. Claudia Münch. Tipps für’s Training: Wie beginne ich mit der Bodenarbeit? Die [...]
WeiterlesenJan.
Ausbildung am Boden (Teil 1)
Gastbeitrag von Dr. Claudia Münch: Das Thema Bodenarbeit erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer [...]
WeiterlesenJan.
Westernreiten – was ist das?
Die äußeren Zeichen: Entspanntes Sitzen des Reiters im großen Westernsattel, in coolen Stiefeln, Zügel in [...]
WeiterlesenSep.
Westernsättel – was ist das besondere daran?
Fast jedes Pferd kann mit einem Westernsattel geritten werden. Ob in westerntypischer Weise des „Signalreitens“ [...]
WeiterlesenSep.
Islandpferde und Dressurreiten?
Islandpferde gehören zu den Pferderassen, die eher selten mit „Dressurreiten“ in Verbindung gebracht werden. Islandpferde [...]
WeiterlesenAug.
Warum Dressurreiten?
Warum ist diese Disziplin so wichtig? Ist Dressurreiten möglicherweise mehr als Piaffe, Passage & Co.? [...]
WeiterlesenDas “pure Pferd” erleben!
Reiten ist mehr als nur eine Sportart – und im besten Fall eine Passion, die [...]
WeiterlesenMai
Muskelatrophie: Schwerpunkt des Sattels wieder ausbalancieren!
Muskelatrophie in den Griff bekommen: Die Quittpad Korrektur-Satteldecke ermöglicht ein Ausbalancieren des Sattelschwerpunkts und unterstützt [...]
WeiterlesenApr.
Wie lege ich einen Sattelgurt richtig an?
Der Gurt sollte fest genug sein, um den Sattel an Ort und Stelle zu halten, [...]
WeiterlesenFeb.
Westernsattel & Quittpad Western Sattelgurt
Beim Gurten eines Westernsattels mit dem Quittpad Western Sattelgurt gibt es eine Besonderheit für die [...]
WeiterlesenFeb.
Kennenlernen mit Schock-Effekt
Ein Praxistest & Testbericht von Vanessa Schirmer zum Quittpad Western Pad. Auf der Equitana 2021 [...]
WeiterlesenFeb.
Sattelgurte von Quittpad – Pferdewohl in Gurtform!
Viele denken beim Stichwort „Reitsportzubehör“ zuerst an Sättel. Das können wir nachvollziehen. Dass aber an [...]
WeiterlesenFeb.
Welche Gurtform ist die richtige?
Quittpad Sattelgurte: Kurz- und Langgurte mit unterschiedlichen Gurtformen. Wonach wählt man denn die Gurtform eigentlich [...]
WeiterlesenJan.
Welcher Sattelgurt ist der richtige?
Bild: Quittpad Sattelgurt Isländer Anatomisch. Dieser Kurzgurt ist NOCH NICHT angegurtet! Wäre er schon nachgegurtet, [...]
WeiterlesenJan.
Quittpad Spring Satteldecke | Langzeiterfahrungen
Anne Geßner – Tierärztin und Springreiterin: “Ich habe ein zierliches, sehr springfreudiges Pferd mit kurzem [...]
WeiterlesenDez.
Quittpad Spring Satteldecke MONOBLATT | Langzeiterfahrungen
Nadine Marzahl – Vielseitigkeitsreiterin, Bundeskader Vielseitigkeit: “Warum ich das Quittpad so gerne benutze hat mehrere [...]
WeiterlesenDez.
Länge und Form – Der passende Quittpad Sattelgurt
Bild: Länge und Form – Der passende Quittpad Sattelgurt. Hier beispielhaft ein Quittpad Kurzgurt aus [...]
WeiterlesenNov.
Erfahrungen mit QUITTPAD® – Ronja Schreiber
Erfahrungen mit QUITTPAD® – Ronja Schreiber | Langzeiterfahrungen mit den hochwertigen high end Sattelunterlagen der [...]
WeiterlesenNov.
Erfahrungen mit QUITTPAD® – Simon Mayer
Mit Freude möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mit der Quittpad Satteldecke sehr zufrieden bin. [...]
WeiterlesenNov.
Quittpads besiegen Skepsis – Ein Erfahrungsbericht
“Unsere Philosophie war bisher immer, ausschließlich hochwertige Naturprodukte für Ross und Reiter zu verwenden – [...]
WeiterlesenNov.
Wie schwitzen Pferde?
Wie schwitzen Pferde? Und welche Vorzüge bieten hier die innovativen high-end Sattelunterlagen von Quittpad?Eine der [...]
WeiterlesenNov.
Quittpad – Das bessere Lammfell?
Quittpad – Das bessere Lammfell? Quittpad vs. Lammfell. Pro und Contra in acht Bereichen. Bei [...]
WeiterlesenOkt.
Quittpad(s) von A–Q
Quittpad(s) von A–Q Wir wissen genau, was wir Ihnen – natürlich ganz unmissverständlich – [...]
WeiterlesenOkt.
„Mama, ich will ein Pferd“
Ein Beitrag von Eva Winter Alternativ: „Papa, ich will ein Pferd“ – dürfte einer der [...]
WeiterlesenApr.
Der passende QUITTPAD® Sattelgurt
Der passende QUITTPAD® Sattelgurt, Bild: Quittpad Sattelgurte aus druckentlastendem und atmungsaktivem Quittpad-3D-Textil verhelfen vielen Pferden [...]
WeiterlesenApr.
Videobeitrag: Die Quittpad QuickDry Innovation und mein nasses Pferd
Die Quittpad QuickDry Innovation Trockene Sattellage An der Unterseite der Sattelunterlage sorgt ein glatter, atmungsaktiver [...]
WeiterlesenMärz
Videobeitrag: Finden Sie die Sattellage – Heike Wilde
Wie findet man die richtige Sattellage? Ein Videobeitrag von Heike Wilde.
WeiterlesenFeb.
Quittpad Sattelunterlagen – Wie funktioniert die „Klimaanlage unter dem Sattel“?
Quittpad Sattelunterlagen – Wie funktioniert die „Klimaanlage unter dem Sattel“? Ein Beitrag von Eva Winter. [...]
WeiterlesenJan.
Tipps rund um Pferd und Reiten
1 Gegen Unwilligkeit beim Auftrensen Tipps rund um Pferd und Reiten | Haben Sie sich [...]
WeiterlesenDez.
Welcher Satteltyp für welchen Zweck?
Vorweg ein herzliches Dankeschön an Olaf Grauwinkel (von „Horse & Silver“), Sattler, Westernausstatter und Pionier der elektronischen Satteldruckmessung [...]
WeiterlesenGeschäftskundeninformation zum Shopumzug
Liebe Geschäftskunden und Vertriebspartner, wie Sie sicherlich bemerkt haben, hat sich die Optik des Shops [...]
WeiterlesenDez.
Wanderreiten: “Ich empfehle das Quittpad® gerne!”- Katrin Maerten
Quittpad® Wanderreitdecke – Genau so sollte die perfekte Wanderreitdecke sein. Bei einer Satteldecke ist mir [...]
WeiterlesenDez.
Reitsättel: Kurze Information über eine lange Geschichte
Dressursättel, Springsättel, Western- und Barocksättel – es gibt eine Vielzahl von Sätteln für die verschiedensten [...]
WeiterlesenQuittpad Herzstücke – Sport, Dynamic, Contact oder Comfort?
Unterschiedliche Materialstärken, Seitenansicht: Die Sattelpads der Ausführungen Quittpad Sport und Comfort im Vergleich. Quittpad Herzstücke [...]
WeiterlesenDer Longierzaum von NeXaver
Gastbeitrag von Bea Borelle Ist Ihnen schon aufgefallen, dass die meisten Kappzäume auf der Außenseite [...]
WeiterlesenMai
Produkttest: Quittpad Wanderreitdecke
Produkttest: Quittpad Wanderreitdecke Ein Gastbeitrag von Dipl. Tierpsychologin Karola Bady Die beste Versicherung für gesunde [...]
WeiterlesenWas ist Natural Horsemanship?
Was ist Natural Horsemanship? Ein Beitrag von Eva Winter „Natural Horsemanship“ ist eine Grundlage der [...]
WeiterlesenWas ist eigentlich „Horsemanship“?
Horsemanship vermittelt klare Regeln für Pferd und Mensch. Das respektvolle Miteinander von Pferd und Mensch [...]
WeiterlesenMai
Ich packe mein Auto und nehme mit auf den Distanzritt …
Wir haben Doris und Stephan aus Düsseldorf ausgefragt, was unbedingt mit muss, wenn sie für [...]
WeiterlesenBandagieren – Gut geschützt oder schief gewickelt?
Bandagieren – Gut geschützt oder schief gewickelt? Die Quittpad® Bandagierunterlagen stehen bei uns nicht in [...]
WeiterlesenMai
Sattelunterlagen – Was passt zu wem?
Sattelunterlagen für Islandpferde – Was passt zu wem?Die meisten Islandpferde Reiter setzen bei Sattelunterlagen auf [...]
WeiterlesenMai
Distanzreiten als Freizeitreiter – geht das?
Distanzreiten als Freizeitreiter – geht das?Eine grobe Unterscheidung zwischen Wander- und Distanzreiten ist: Wanderreiter legen [...]
WeiterlesenHier geht’s drunter und drüber: Quittpads + Schabracke
Liebe Leute: Quittpad Sattelunterlagen sind als Solitär-Produkte konzipiert. Wir halten uns gern an die goldene [...]
Weiterlesen