![]() |
Quitt-Tipp Olaf Grauwinkel von Horse & Silver hat’s getestet: Elektronische Satteldruckmessungen mit einer Messmatte von Medilogic haben gezeigt, dass eine Quittpad Spring-Satteldecke in der Spitze eine um 30 % bessere Druckentlastung bewirkt als eine trockene! Lammfell-Satteldecke. |
QUITTPAD®Spring Satteldecke MONO
Die Quittpad Spring-Satteldecken sind mit einem integrierten Springpad ausgestattet – das macht die Verwendung eines zusätzlichen Sattelpads überflüssig.
Der stark druckentlastende Quittpad 3D-Springkern der 3. Generation sorgt als Stoßdämpfer für eine deutliche Entlastung des Pferdes, beispielsweise in und nach der Landephase des Sprunges. Die dabei einwirkenden massiven Druckspitzen werden abgefangen und umgeleitet.
Die Spring-Satteldecken wirken aber nicht nur am Sprung: Auch beim Gymnastizieren und der springvorbereitenden Arbeit werden die in jeder Phase der Bewegung auftretenden unterschiedlichen Drücke reduziert und flächig verteilt. Die Satteldecke hält den Sattel in jeder Phase in Position, der Reiter sitzt nah am Pferd und kann die Bewegungen der Rückenmuskulatur gut spüren. Feine Gewichtshilfen kommen unmittelbar an.
Gleichzeitig sorgt die atmungsaktive und klimatisierende Spring-Satteldecke für eine gute Belüftung der Sattellage. Das Pferd wird trotz hoher Anstrengungen vor einem Hitzestau unter dem Sattel geschützt.
In der Ausführung Backlift mit einer kleinen Erhöhung im hinteren Bereich, für Springsättel mit hinten liegendem Schwerpunkt.
Quittpad Spring Satteldecke MONO: Langzeiterfahrungen
Warum ich das Quittpad so gerne benutze hat mehrere Gründe.
Zu aller erst vor allem, weil ich von meinen Pferden ein super gutes Feedback bekomme. Sie fühlen sich sehr wohl damit, bewegen sich sehr locker und auch am Sprung merkt man einen Unterschied zu den normalen Pads oder Schabracken. Die Pferde springen besser durch den Körper.
Das Quittpad hat einen tollen Look kombiniert mit höchstem Komfort für unseren Partner Pferd. Höchste Stoßabsorbierung, angenehm auf der Haut, die Pferde schwitzen weniger, optimale Druckverteilung des Sattels auf dem Pferderücken.
Für mich ist das Quittpad die erste Wahl!
Nadine Marzahl – Vielseitigkeitsreiterin, Bundeskader Vielseitigkeit
Bei uns im Blog: Nadine im Gespräch
QUITTPAD®Spring Satteldecke MONO
Weitere Details:
- Quittpad 3D-Spring-Kern der 3. Generation
- Passend für verschiedene Spring- & Jagdsättel mit weit nach vorne gezogenen Pauschen
- Großer Antirutsch-Besatz
- Sensitiv-Unterseite
- Sattelbefestigung: 2-Punkt-Ösen-Befestigung
- Farben: schwarz oder weiß
- In den Varianten:
– Mono Spr SD (Spring Satteldecke MONO)
– Mono Spr SD BL (Spring Satteldecke MONO Backlift)
- Ausführung Backlift: zusätzlich 6 mm Erhöhung im hinteren Bereich des Sitzpolsters
- Leicht zu reinigen
- Materialstärke 23 mm im Sitzpolsterbereich / 16 mm unter den Sattelblättern
Abmessungen:
Mono Spr SD
- Länge (L) 62 cm
- Höhe (H) 50
Mono Spr SD BL
- Länge (L) 62 cm
- Höhe (H) 51 cm
Die Satteldecke sollte vorne und hinten 1,5 – 2 cm unter dem Sattel hervorschauen.
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere produktionsbedingten Toleranzen von +/- 2 cm bei allen Maßangaben.
Sensitiv-Unterseite
Die Unterseite „Sensitiv“ ist besonders weich, verfügt über eine große Feuchtigkeitsaufnahme und über besondere Kapillareigenschaften. In Verbindung mit dem 3D-Kern sorgt sie für optimale Klimatisierung, eben für ein „Prima Klima unter‘m Sattel“.
Pflegeleicht
Quittpad Sattelunterlagen einfach abbürsten, bei hartnäckiger Verschmutzung mit dem Schlauch abspritzen und gelegentlich bei 60° C in die Waschmaschine stecken. So werden auch Fett- und Talgablagerungen aus dem Abstandsgewebe herausgewaschen und es behält seine Elastizität.
An einem gut belüfteten Ort trocknen lassen. Bitte achten Sie beim Einlegen in die Waschmaschine darauf, dass sich die Unterlage nicht in der Tür verklemmen kann.
Schleudern: Nur bis max. 400 Umdrehungen.
Wäschetrockner: Nur mit Programm „Kalt lüften“.