Quittpad Markenbotschafter Tom Büchel

Sein Motto: “Ride With Your Heart”

Tom Büchel ist Vieles: Westernreiter, Pferde- und Menschentrainer, Horseman und langjähriger Chefredakteur des Horseman, bekannt für viele Publikationen und Messeauftritte.
Am Anfang seiner reiterlichen Entwicklung stand schnell der Turniersport. Doch er merkte bereits Anfang der 90er, dass dies nicht der richtige Weg für ihn und seine Idee vom Pferdetraining ist. In dieser Zeit begann er – inspiriert unter anderem durch Jean-Claude Dysli – sich verstärkt für die Reiterei der alten Vaqueros in der kalifornischen Hackamore und Horsemanship zu interessieren.

Diese Faszination sollte bis heute bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Trainern  unterschiedlicher Reitweisen, Physiotherapeuten, Osteopathen und in Weiterbildungen entwickelte er eine Trainingsphilosophie, die unter anderem geprägt ist von der klassischen Reitkunst der alten Meister von Baucher bis Steinbrecht. Tom ist auf der “Heartland”-Ranch in Geldern zuhause und gibt dort, wie auch als mobiler Trainer, Unterricht und Kurse mit unterschiedlichen Themen.

Zu Quittpad kam Tom auf der Equitana 2021
Wir standen mit unserem Stand in einer Reihe mit Horse & Silver von Olaf Grauwinkel und dem Stand von Tom und dem Horseman. Direkt am Western-Ring – wo Tom mehrmals täglich kenntnisreich und anregend moderierte… klar, dass wir ihn ansprechen mussten … und wie schön, dass wir ihn für das Quittpad-Konzept gewinnen konnten!

Toms Lieblingsprodukte aus unserem Programm:

Neu
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht

219,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Angebot!
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht

420,00480,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Angebot!
Neu

Ursprünglicher Preis war: 575,00€Aktueller Preis ist: 520,00€.

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage

 

Tom kurz gefragt:

QP: Beschreibe Dich in einem Satz.
Tom: Ich bin vom Herzen her der Cowboy, der sich weiterentwickelt hat – mit dem Wissen der heutigen Biomechanik, der aber trotzdem das Gefühl der alten Meister lebt.

QP: Worüber lachst Du am Liebsten?
Tom: Als Pferdetrainer lach’ ich im liebsten über meine Pferde – und über meine Kunden.

QP: In welcher Reitsportsparte bist du zuhause?
Tom: Ich kann mich nur schwer in eine Schublade schieben. Vor über 30 Jahren aus der Westernreiterei kommend, habe ich mich weiterentwickelt. Von der alten kalifornischen Reitweise über das Wissen der alten Meister aus dem 17., 18. und 19 Jahrhundert, die nicht nur die Reiterei in Europa, sondern auch die Westernreiterei stark beeinflusst haben. Als ehemaliger Fitnesstrainer ist die Biomechanik für mich ein wesentlicher Faktor, um Menschen zu trainieren – und das ist bei Pferden nicht anders. Um sie zu trainieren, muss ich natürlich auch die Biomechanik vom Pferd 100%ig kennen.

Zusammengefasst: Die Reitsportsparte, in die ich reinpasse ist “Pferdetrainer”. Der Reiter macht das Pferd – egal, ob das ein Friese, ein Quarterhorse oder ein Deutsches Reitpony ist. “Gutes Reiten” ist gutes Reiten, und kennt keinen Stil.

QP: Wie lange bist Du schon ein Pferdemensch?
Tom: Ich wollte schon immer Cowboy sein. In meiner Kindheit in den 1960er Jahren gabe es hier aber noch keine Westernranches, bei denen meine Eltern mich hätten “abgegeben” können. So bin ich erst mit Ende 20 überhaupt eingestiegen, damals zunächst als “Mensch mit Pferd”, aber noch nicht als “Pferdemensch”. Seit über 20 Jahren aber bin ich nun ein “Pferdemensch” und bilde Pferd und Reiter aus.

QP: Was genießt du an der Arbeit mit Pferden?
Tom: Es sind mehrere Dinge:
1. Pferde sind viel ehrlicher als Menschen, was Aussagen und Verhalten betrifft.
2. Das Gefühl, das ein Pferd mir zurückgibt, wenn ich ihm etwas Gutes tue.
3. Die Arbeit mit der Energie von Pferden. Sie sind so hoch energetisch, und das bringt mir unheimlich Spaß und Ruhe.
4. und natürlich der Spaß, “Problempferden” zu helfen, aus dem Problem herauszukommen, ob es nun Verhaltens-, Rittigkeits- oder auch Gesundheitsprobleme sind, weil sie schlecht geritten sind.

QP: Was ist Deine größte Herausforderung bei der Arbeit mit deinem Pferd / deinen Pferden?
Tom: Die größte Herausforderung ist nicht mal das Pferd selber. In meinem Job ist es eher die Herausforderung, den Menschen auf das Pferd einzustellen, also Pferd und Mensch mental und körperlich zusammen zu bringen. Denn der Reiter macht das Pferd, da hilft natürlich auch wieder meine Vorausbildung als Fitnesstrainer für Menschen.

QP: Was sind deine Ziele mit deinem Pferd / deinen Pferden?
Tom: 
Spaß haben, Gesunderhaltung, sie gesund zu Reiten, dem Pferd zu vermitteln, dass wir zusammen erwas erreichen können – sportliche Erfolge stelle ich dabei aber ganz, ganz hinten an. Ich bin zwar immer der Chef, aber der beste Chef der Welt, und so bekomme ich den besten Mitarbeiter der Welt.

QP: Was bedeutet für Dich „Pro Pferd“?
Tom: Das Pferd pferdegerecht zu behandeln, weder zu vermenschlichen, noch zu zuschnüren, um Erfolge zu erzielen. Das Pferd so leicht wie möglich zu reiten.

QP: 
Gibt es einen Lehrsatz, der dein Leben beeinflusst? Wenn ja, welchen?
Tom: “Ride with your heart” – wenn wir mit Herzen und viel positiver Energireiten, haben wir mehr Spaß mit dem Pony, und das Pony mehr Spaß mit uns.

QP: Welche Quittpad Produkte nutzt Du und wie häufig?
Tom: Die Western Pads; aber auch der Longiergurt hat mich total überzeugt, er müsste eigentlich 6 von 5 Sternen bekommen.

QP: Was wünscht du dir an der Produktentwicklung von Quittpad?
Tom: Ich bin im Moment – was das angeht – fast wunschlos glücklich. Wenn ich Ideen habe, habe ich mit Quittpad einen Partner, der auch versucht, diese umzusetzen. Ist das nicht möglich, bekomme ich ein Feedback, das mich dazu anregt, die Idee vielleicht noch weiter zu denken. Und ein “Daumen hoch” für das konsequente Bestreben von Quittpad, sich weiter zu entwickeln.

QP: Was würdest Du als erstes in der Pferdewelt ändern?
Tom: Oh Gott oh Gott – um diese Frage zu beantworten müsste ich jetzt zwei bis drei Stunden Zeit haben. Aber etwas zusammengefasst: Ich würde gern dahin ändern, dass alle Reiter unser Heartland-Motto “Ride with your heart” etwas mehr beherzigen, vor allem auch mehr Wissen und Verstand einsetzen.

QP: Vielen Dank, lieber Tom, für deine konstruktiven Anregungen und deinen Support!

Tom Büchel, Heartland