Viele denken beim Stichwort „Reitsportzubehör“ zuerst an Sättel. Das können wir nachvollziehen. Dass aber an einen Sattel noch ein zum Pferd (!) passender Sattelgurt geschnallt werden muss, ist leider nicht Jedem klar. Gerade dem Sattelgurt – diesem auf den ersten Blick unscheinbaren Ausrüstungsgegenstand – schenken wir bei Quittpad daher ebenfalls volle Aufmerksamkeit.
Pferde: Klein oder groß, sportlich oder mit Bäuchlein. Jeder nach seiner Fasson – aber unterschiedliche Typen benötigen unterschiedliche Sattelgurte.
Unterschiedliche Pferdetypen brauchen unterschiedliche Sattelgurte
Der passende Quittpad Sattelgurt – ist entweder ein Kurzgurt oder ein Langgurt mit verschiedenen Gurtformen. Aber immer ist er aus Quittpad 3D-Textil und von uns mit viel Sorgfalt speziell für die Bedürfnisse verschiedener Pferdetypen entwickelt worden.
Form
Bei der Entwicklung unserer Gurte folgen wir der Anatomie der Pferde, und die kann ja sehr unterschiedlich aussehen. So sind Quittpad Sattelgurte anatomisch oder asymmetrisch geschnitten, in Mond- oder Y-Form, ganz schlank oder mit viel komfortabler Auflagefläche für den Pferdekörper.
Funktionalität
Mit unseren Produkten wollen wir ganzheitlich zu mehr Pferdewohl beitragen und dem Pferd seine Rolle als unser Reittier so angenehm wie möglich machen. Dazu gehört, dass wir Produkte entwickeln, die unter anderem Problemlösungen anbieten – beispielsweise bei “Gurtzwang” – oder im besten Fall ihre Entstehung verhindern können.
Farbe
Qualität, Gesundheitsprävention, Komfort und Wohlbefinden sind uns wichtiger, als das Design der nächsten Saison zu kreieren. Deshalb sind viele Quittpads “nur” gediegen schwarz. Zwar liegt Schönheit im Auge des Betrachters – wir finden aber, dass unsere Produkte gerade in schwarz richtig cool aussehen! Wo wir können, versuchen wir natürlich trotzdem, ein wenig mehr Farbe auf’s Pferd zu bringen. Nicht immer ist es aber möglich. >>> Warum sind Quittpads mehrheitlich schwarz?
Beispiel: Hilfe bei Gurtzwang
Gurtzwang – hier ausdrücklich in Abgrenzung zum Sattelzwang betrachtet – kann viele Ursachen haben. Unser Quittpad Sattelgurt mit breiter Auflage über dem Brustbein reduziert den Stress schon beim Angurten. Das extra breite Mittelstück des Gurtes bietet durch seine besonderen Materialeigenschaften eine gute Stütze für den Rumpf.
Hat sich das Problem noch nicht zu sehr verfestigt, können Sie es vielleicht ganz einfach mit unserem besonders kuscheligen und extra druckentlastenden Quittpad Sattelgurt Dressur Brustbeinschutz lösen. Er nimmt die Form des Pferdeleibs sanft auf, umschließt sie kuschelig weich und hat jede Menge Tragkraft. Ein paar Lieblingsleckerlis beim Angurten können natürlich trotzdem nicht schaden…
Merkt das Pferd, dass gar nichts zwickt und zwackt, ist es im besten Fall ganz schnell überzeugt, dass der Sattelgurt ihm nicht die Luft zum Atmen nimmt. Dies bestätigen uns auch unsere Kunden, die uns begeisterte Rückmeldungen schreiben und die positiven Veränderungen am Pferd schildern.
Quittpad – das Original
Die „Herzstücke“ aller Quittpads sind die Quittpad 3D-Kerne. Die gibt es nur in Quittpad Produkten. Von uns entwickelt – nur für uns produziert. Mit der Expertise von Tierärzten, Physiotherapeuten, Reitern und vielen Pferdemenschen. Und wir entwickeln weiter – versprochen. Unsere Pferde sind es wert!