Schlagwort-Archive: Dressurreiten

Quittpad Markenbotschafterin Andrea Lipp

“Ich lebe für die klassische Dressur”: Andrea Lipp betreibt seit mehr als zehn Jahren eine Reitschule für Barockes Reiten im Bergischen Land bei Köln. Auf dem Weg dahin hatte die studierte Betriebswirtschaftlerin schon eine Karriere im internationalen Marketing gemacht. Reiterlich ging ihre Reise von der engagierten Turnierreiterin auf Islandpferden zur klassischen Dressur-Reiterei und den Lehren […]

Warum Dressurreiten? 

Warum ist diese Disziplin so wichtig? Ist Dressurreiten möglicherweise mehr als Piaffe, Passage & Co.? Im Bild: Die Galopp-Pirouette – eine typische Lektion in Dressur-Wettbewerben der hohen Klassen. Dabei galoppiert das Pferd auf minimalem Raum einmal um die eigene Achse. (Foto: Sportfotos Stefan Lafrentz). 

NeXaver im Gespräch mit Vielseitigkeitsreiterin Nadine Marzahl

NeXaver im Gespräch | Vielseitigkeitsreiterin Nadine Marzahl

NeXaver im Gespräch mit Vielseitigkeitsreiterin Nadine Marzahl:

„Für mich ist die Vielseitigkeitsreiterei die Vollkommenheit des Reitsports.“

Nadine Marzahl ist Mitglied des Bundeskaders der deutschen Vielseitigkeitsreiter. Mit ihrer Stute Valentine FRH hat sie sich 2019 auf Platz Acht der Rangliste der deutschen Vielseitigkeitsreiter platziert. Die Leistungen der beiden wurden auch in diesem Jahr schon belohnt: Im April hat Valentine aufgrund ihrer vielen hochkarätigen Erfolge in den letzten Jahren vom Hannoveraner Verband den Namenszusatz „FRH“ verliehen bekommen. Die in diesem Frühjahr Corona bedingt turnierlose Zeit hat Nadine genutzt, um sich besonders intensiv um die Ausbildung ihrer Jungpferde zu kümmern. Wir wollten von ihr wissen, warum sie „ihre“ Disziplin nur empfehlen kann. Mehr lesen