Schlagwort-Archive: Pferdewohl

Quittpad Herzstücke – Sport, Dynamic, Contact oder Comfort?

Unterschiedliche Materialstärken, Seitenansicht: Die Sattelpads der Ausführungen Quittpad Sport und Comfort im Vergleich. Quittpad Herzstücke – Sport, Dynamic, Contact oder Comfort? Im Jahr 2021 haben wir viel Zeit in unsere Sattelunterlagen gesteckt. Wir haben getestet, ergänzt, geändert, neu aufgelegt.  Das System dahinter erläutere ich hier einmal spartenübergreifend. Denn: Obwohl es für einige Satteltypen durchaus Sinn macht, […]

Produkttest: Quittpad Wanderreitdecke

Produkttest: Quittpad Wanderreitdecke Ein Gastbeitrag von Dipl. Tierpsychologin Karola Bady Die beste Versicherung für gesunde Pferderücken sind immer noch passende Sättel, die ein- bis zwei Mal im Jahr auch überprüft werden. Aber auch die passende Sattelunterlage ist wichtig. Den richtigen Sattel für ein neues Pferd zu finden, war nicht sehr schwer, da ich schon länger […]

Was ist eigentlich „Horsemanship“?

Was ist Natural Horsemanship?

Horsemanship vermittelt klare Regeln für Pferd und Mensch. Das respektvolle Miteinander von Pferd und Mensch soll sich mittels Bodenarbeit, klarer Kommunikation und Körpersprache erarbeiten lassen. Wie kann das im Alltag aussehen?

Bandagieren – Gut geschützt oder schief gewickelt?

Bandagieren - Gut geschützt oder schief gewickelt?

Bandagieren – Gut geschützt oder schief gewickelt? Die Quittpad® Bandagierunterlagen stehen bei uns nicht in der ersten Reihe. Das hat vor allem den Grund, dass wir dem Einsatz von Wickelbandagen mit gemischten Gefühlen gegenüber stehen. Auf der einen Seite entspringt der Wunsch zu Bandagieren der Sorge um empfindliche Pferdebeine. Andererseits können wir mit Wickelbandagen Vieles […]

Warum sind QUITTPAD Sattelunterlagen und -gurte (fast) immer schwarz?

Warum sind QUITTPAD Sattelunterlagen und -gurte (fast) immer schwarz?

Warum sind QUITTPAD Sattelunterlagen und -gurte (fast) immer schwarz? Ja, wir wissen: Alle, wirklich alle anderen Hersteller von Sattelunterlagen haben hübsch farbige Produkte, mit Akzenten von edel bis poppig, den jeweiligen Modetrends folgend oder selbst welche erschaffend. Und wir verstehen, dass das heitere Schwarz unserer QUITTPAD®-Produkte manch Einem ein wenig zu dezent ist. Wir haben […]

Erfahrungen mit QUITTPAD® – Dr. med. vet. Kristin Juliette Rothe

Meine Erfahrungen mit dem “Quittpad” aus tierärztlicher Sicht. Herkömmliche Sattelunterlagen werden aufgrund ihrer erwünschten stoßabsorbierenden Eigenschaften, aus unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Silikon, Baumwolle, Lammfell oder Schaumstoffen hergestellt. Sie führen jedoch in vielen Fällen z.B. bei hochsommerlichen Temperaturen und vor allem bei stärkerer Belastung zu einem “Hitzestau” unter dem Sattel. Das Pferd fühlt sich unwohl, zeigt […]

Erfahrungen mit QUITTPAD® – Eva Petersen

Erfahrungen mit QUITTPAD®

Meine Erfahrungen mit QUITTPAD® – Das Pferd schwitzt deutlich weniger unter dem Quittpad® Erfahrungen mit QUITTPAD®: Das Pferd schwitzt deutlich weniger unter dem Quittpad®, so dass kein Hitzestau unter dem Sattel entsteht. Ein Phänomen! Vorallem nach einem längeren Ritt kann man einen deutlichen Temperaturunterschied in der Sattellage mit dem atmungsaktiven “Quittpad”, im Vergleich zu einer […]

Erfahrungen mit QUITTPAD® – Reittherapiezentrum Warmenautal, Spenge

Therapeutisches Reiten mit dem Quittpad® Mit dem neuen Quittpad® für das Therapeutische Reiten gibt es jetzt endlich eine Unterlage, die perfekt auf die Bedürfnisse von Mensch und Pferd abgestimmt ist. Durch die außergewöhnliche Druckverteilung schafft das Quittpad® eine feinfühlige und sichere Verbindung zwischen Reiter und Pferd. Die vom Pferd ausgehenden dreidimensionalen Schwingungen und Impulse werden […]

Erfahrungen mit QUITTPAD® – Anna-Lena Weiershäuser

Das Quittpad® hält was es verspricht! Herkömmliche Sattelunterlagen werden aufgrund ihrer erwünschten stoßabsorbierenden Eigenschaften, aus unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Silikon, Baumwolle, Lammfell oder Schaumstoffen hergestellt. Sie führen jedoch in vielen Fällen z.B bei hochsommerlichen Temperaturen und vor allem bei stärkerer Belastung zu einem “Hitzestau” unter dem Sattel. Als Distanzreiterin ist es mir besonders wichtig eine […]