“Unsere Philosophie war bisher immer, ausschließlich hochwertige Naturprodukte für Ross und Reiter zu verwenden – und das vor allem für die Dinge, die direkt mit der Pferdehaut in Kontakt kommen. (…) Insofern war ich zugegebenermaßen zunächst skeptisch, jetzt von dieser Grundhaltung abzugehen und nun auch Kunstfasern an unsere Pferde zu lassen.” Quittpads besiegen Skepsis – […]
Schlagwort-Archive: Quittpad Sattelunterlagen
Quittpad – Das bessere Lammfell? Quittpad vs. Lammfell. Pro und Contra in acht Bereichen. Bei vielen Satteltypen dienten Satteldecken ursprünglich dem Schutz des wertvollen Ledersattels vor Pferdeschweiß und Verschmutzung. Aus geeigneten Materialien und passend gearbeitet, können Sattelunterlagen aber weit mehr leisten, als nur einen Sattelschutz – und vielleicht einen modischen Akzent – zu bieten. Mit druckentlastenden […]
Quittpad Sattelunterlagen – Wie funktioniert die „Klimaanlage unter dem Sattel“? Ein Beitrag von Eva Winter. „Menschen und Pferde haben eine Gemeinsamkeit: Sie schwitzen bei der Arbeit“. Pferde regeln – im Gegensatz zum Beispiel zu Hunden, Katzen und Vögeln – bei Belastung und Hitze ihre Körpertemperatur durch Schwitzen. Kann der Schweiß auf der Haut verdunsten, entzieht […]
Vorweg ein herzliches Dankeschön an Olaf Grauwinkel (von „Horse & Silver“), Sattler, Westernausstatter und Pionier der elektronischen Satteldruckmessung in Deutschland, für die kritische Durchsicht dieses Artikels. Quittpad ist bekannt für hochwertige und funktionale Sattelunterlagen und Sattelgurte. Doch unter welche Sättel passen die Quittpad Sattelunterlagen? Und warum gibt es überhaupt so viele verschiedene Sättel? Die diversen Satteltypen und ihre […]
Dressursättel, Springsättel, Western- und Barocksättel – es gibt eine Vielzahl von Sätteln für die verschiedensten Zwecke. Was hat es damit auf sich? Wer hat`s erfunden? Für den folgenden Überblick über die Entwicklung von Sätteln habe ich unter anderem in dem Buch „The Silent Killer“ von Sattlermeister Jochen Schleese gestöbert. Irgendwann im Laufe der viele tausend […]
Meine Erfahrungen mit QUITTPAD® – Das Pferd schwitzt deutlich weniger unter dem Quittpad® Erfahrungen mit QUITTPAD®: Das Pferd schwitzt deutlich weniger unter dem Quittpad®, so dass kein Hitzestau unter dem Sattel entsteht. Ein Phänomen! Vorallem nach einem längeren Ritt kann man einen deutlichen Temperaturunterschied in der Sattellage mit dem atmungsaktiven “Quittpad”, im Vergleich zu einer […]
Meine Erfahrungen mit dem “Quittpad” aus tierärztlicher Sicht. Herkömmliche Sattelunterlagen werden aufgrund ihrer erwünschten stoßabsorbierenden Eigenschaften, aus unterschiedlichsten Materialien, wie z.B. Silikon, Baumwolle, Lammfell oder Schaumstoffen hergestellt. Sie führen jedoch in vielen Fällen z.B. bei hochsommerlichen Temperaturen und vor allem bei stärkerer Belastung zu einem “Hitzestau” unter dem Sattel. Das Pferd fühlt sich unwohl, zeigt […]
Natalie Miller-Collmann: Wir können Quittpad® nur weiterempfehlen! Das Quittpad®-Distanz begleitet uns auf Strecken von 120 km und macht Pferd und Reiter glücklich. Es ist praktisch und dank seiner Atmungsaktivität und Druckverteilung läuft mein Pferd sehr zufrieden damit. Wir können Quittpad® nur weiterempfehlen!
Pad pur sozusagen! Seit dem Sommer bin ich begeisterter Tester von zwei Allround-Quittpads. Wir haben Klaus letztes Jahr auf der Pferd & Jagd kennengelernt und sind schnell ins Gespräch gekommen. Von dem Konzept des Quittpads war ich gleich begeistert, nur war mir das normale Pad eine Spur zu dick und die Form hat mir für […]
Meine Meinung zur Quittpad-Sattelunterlage Die neue Sensitiv-Ausführung der Quittpad-Sattelunterlage ist sehr gut und hat sich auch nach mehrfachen Waschen nicht verändert. Selbst extremste Belastungen bei meiner 20-tägigen Alpenüberquerung im letzten Jahr, hat das Quittpad sehr gut überstanden. Ich bin sehr zufrieden und werde es gerne an andere Wanderreiter empfehlen.
- 1
- 2