Quittpad® Wanderreitdecke – Genau so sollte die perfekte Wanderreitdecke sein.
Bei einer Satteldecke ist mir wichtig, dass sie anatomisch geformt und atmungsaktiv ist, schnell trocknet und den Druck des getragenen Gewichtes sehr gut verteilt. Die Taschen werden zwar hinten am Sattel befestigt, so dass sie nicht auf der Rückenmuskulatur aufliegen, aber seitlich lässt sich eine Berührung des Pferdes nicht vermeiden. Hier erwarte ich von einer Wanderreitdecke einen deutlichen Schutz des Pferdes. Gleiches gilt für die (leichten) Vorderpacktaschen. Ich wünsche mir, dass die Taschen ebenfalls auf der Decke liegen, so dass der Druck abgehalten, keine Scheuerstellen entstehen und die Schulterfreiheit nicht eingeengt wird. Außerdem soll auch hier das Schwitzbild minimal sein.
Auf meinen Touren mit der Wanderreitdecke von Quittpad® konnte ich genau diese Vorteile erleben, so dass ich meinen Wanderreitschülern das Quittpad® gern empfehle.
Katrin Maerten ist Trainerin B (Schwerpunkt Wanderreiten) mit gültiger DOSB-Lizenz, lizenzierte TGT®-Trainerin Bodenschule, Berittführerin (FN), Wanderreitführerin (FN) und Rittführerin (VFD).