QUITTPAD® Distanz Pad
Das Quittpad Minimal-Maximal-Prinzip für Distanzreiter: So wenig Abdeckung wie möglich mit dem Höchstmaß an Belüftung und Druckentlastung.
Die nach unten deutlich schmaler werdende Form des Distanzpads unterstützt die größtmögliche Bewegungsfreiheit der Pferdeschulter.
In der Sattellage sorgt der Quittpad-3D-Kern zusammen mit einer zusätzlichen Comfort-Einlage ohne Materialermüdung für optimale Druckdämpfung. Dort wirkt auch die flauschige Sensitiv-Unterseite für eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme und Luftzirkulation unter dem Sattel. In der Schenkellage bietet der Sportkern gute Belüftung bei wenig Volumen.
Die klimatisierenden Eigenschaften der Quittpad Sattelunterlagen reduzieren das Risiko von Hitzestaus unter dem Sattel und unterstützen so eine schnelle Regeneration des Pferdes.
Geeignet für kurze Sättel mit kurzem Sattelblatt. Bitte vor Bestellung Sattelmaße prüfen.
Tipp: Auf Wunsch ist eine Sonderanfertigung im Rahmen einer Sonderbestellung möglich! Bitte kontaktieren Sie bei Interesse unseren Kundensupport.
Sensitiv-Unterseite in der Sattellage
QUITTPAD® Distanz Pad
Weitere Details:
- Quittpad-3D-Kern
- zusätzliche Comfort-Einlage
- Sensitiv-Unterseite in der Sattellage
- Wirbelsäulenband für freien Wirbelkanal und einfaches Einkammern
- Leicht zu reinigen
- Materialstärke 28/14 mm
Optionale Befestigung am Sattel:
- Strupfen (nicht geeignet für V-Gurtung)
- 3-Punkt-Ösen-Befestigung (Ringe für den “Maria-Hilf-Riemen”)
Drei-Punkt-Sattelösenbefestigung
Abmessungen:
- Länge (L1/L2) 56/65 cm
- Höhe (H1/H2) 45/51 cm
Das Pad sollte vorne und hinten 1,5 – 2 cm unter dem Sattel hervorschauen.
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere produktionsbedingten Toleranzen von +/- 2 cm bei allen Maßangaben.
Pflegeleicht
Dieses Leichtgewicht ist auch leicht zu reinigen: Einfach abbürsten oder mit dem Schlauch abspritzen. Zurück zuhause darf das Distanzpad gelegentlich bei 60° C in die Waschmaschine. So werden auch Fett- und Talgablagerungen aus dem Abstandsgewebe herausgewaschen und es behält seine Elastizität.
An einem gut belüfteten Ort trocknen lassen, im Wäschetrockner nur mit Programm „Kalt lüften“. Nicht schleudern.