Westernsattel & Quittpad Western Sattelgurt: Beim Gurten eines Westernsattels mit dem Quittpad Western Sattelgurt gibt es eine Besonderheit für die Comfort-Rollschnalle des Westerngurtes zu beachten.
Westernsattel & Quittpad Western Sattelgurt | Korrekte Verschnallung
Auf der linken Seite des Pferdes wird in der Regel der “Tie-Strap” verwendet, um den Sattelgurt festzuziehen. Dieser lange, breite Lederriemen wird zweimal durch die Schnalle des Sattelgurtes geführt und mit dem Dorn fixiert. Der übrige Teil des Gurtriemens wird oben am Sattel im “Tie Strap Holder” aufbewahrt, damit er nicht auf dem Boden schleift.
Um das Gurten zu erleichtern, ist die hochwertige Edelstahlschnalle des Quittpad Westerngurtes mit einer Comfort-Rolle ausgestattet.
Auf der rechten Seite des Pferdes wird üblicherweise ein “Off-Billet” verwendet, um den Sattelgurt zu befestigen. Dabei handelt es sich um einen breiten, relativ kurzen Lederriemen, der oben einmal um den D-Ring des Sattels geführt wird und dann mit beiden “dicken” Enden durch die Schnalle fixiert wird, ähnlich wie bei einem Hosengürtel.
Besonderheit: Auch auf dieser Seite des Quittpad Western Sattelgurtes ist eine hochwertige Edelstahlschnalle mit einer Comfort-Rolle verbaut. Allerdings ist der Durchlass zwischen Rolle und Schnalle zu schmal, um beide dicken Gurtriemen durchzulassen. Daher muss hier ein Riemen vor und einer hinter der Rolle durchgeführt werden.
Kurzanleitung Verschnallung
Die folgende Anleitung soll Ihnen helfen, Ihren Quittpad Western Sattelgurt korrekt an den Westernsattel anzulegen und um Ihrem Pferd den höchstmöglichen Komfort zu bieten.
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor Sie den Sattelgurt anlegen, überprüfen Sie bitte, ob die Sattelunterlage und der Sattel richtig auf dem Pferd positioniert sind. Achten Sie darauf, dass die Sattelunterlage nicht zu weit nach vorne oder hinten rutscht, und dass der Sattel sicher auf dem Pferderücken sitzt.
Schritt 2: Linke Seite
Den “Tie-Strap” zweimal durch die Schnalle des Sattelgurtes führen und mit dem Dorn der Schnalle fixieren.
Nachdem Sie den “Tie-Strap” durch die Schnalle des Sattelgurtes gezogen haben, darauf achten den Gurt nicht zu fest zu ziehen. Ein zu enger Sattelgurt kann das Pferd einschränken und ihm Schmerzen verursachen.
Der überschüssige Gurt wird oben am Sattel im “Tie Strap Holder” aufbewahrt. Beachten Sie dabei, dass der Gurt nicht zu stark gespannt ist, da dies das Pferd behindern kann.
Rollen Sie den Gurt durch die Schnalle und ziehen ihn bitte leicht an, bis er fest sitzt.
Schritt 3: Rechte Seite
Sattelgurt mit einem “Off-Billet” befestigen: Den breiten, relativ kurzen Lederriemen oben einmal um den D-Ring des Sattels führen. Dann mit beiden “dicken” Enden durch die Schnalle fixieren – ähnlich wie bei einem Hosengürtel.
Besonderheit: Auch auf dieser Seite ist die hochwertige Schnalle mit einer Comfort-Rolle verbaut. Allerdings ist der Durchlass zwischen Rolle und Schnalle zu schmal, um beide dicken Gurtriemen durchzulassen. Daher muss hier ein Riemen vor und einer hinter der Rolle durchgeführt werden.
Schritt 4: Fertigstellung
Nachdem der Sattelgurt angelegt ist, überprüfen Sie bitte noch einmal, ob alles korrekt sitzt und der Sattel stabil auf dem Pferderücken liegt.
Ziehen Sie den Sattelgurt auf beiden Seiten evtl. noch einmal nach, um sicherzustellen, dass alles sicher sitzt. Das Pferd sollte dabei nicht eingeschränkt sein und sich frei bewegen können.